Unser Konzept in Kürze dargestellt
Das Heilpädagogische Jugendhaus Bad Tölz bietet folgende Bereiche der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage des Sozialgesetzbuch-Achtes Buch (SGB VIII):
Stationärer, heilpädagogischer Bereich
- insgesamt 16 Plätze in zwei Gruppen
- Aufnahme- alter 6. Lebensjahr
- gemischtgeschlechtliche Gruppen
- 2 Notaufnahmeplätze
- Betreuungsschlüssel (Betreuer:Betreute) 1:1,65
- fachdienstliche Betreuung
- Betreuungszeit: ganzjährig
Case-Management
- Terminvereinbarungen
- Platzanfragen
- Koordination des Falles
- intensive Elternarbeit
- fachdienstliche Betreuung
- Bürozeiten:
Montag 8-13 Uhr
Mittwoch-Freitag 9-13 Uhr
Ambulante Nachbetreuung
- Nachbetreuung von Jungen Erwachsenen aus dem Stationären Bereich der Einrichtung
- Betreutes Wohnen
- intensive Elternarbeit
- fachdienstliche Betreuung
- Vermittlung an Partner-Istitutionen
Fachdienstliche Betreuung
Ein Team von Psychologen, Therapeuten (systemisch, logopädisch, ergotherapeutisch, physiotherapeutisch, tiergestützt, kunsttherapeutisch) steht im Jugendhaus zur Verfügung.